Katholischer Friedhof, Romanshorn TG
Auf einer ungenutzten Rasenfläche entsteht in Romanshorn ab 2025 ein 110 m2 grosses Amphibiengewässer mit 443 m2 ökologisch wertvoller Umgebung. Diese besteht aus einer Hochstaudenflur, Feucht- und Blumenwiesen sowie einheimischen Bäumen- und Sträuchern. Insgesamt wurden mehr als 60 einheimische Pflanzenarten angepflanzt. Vom Projekt profitieren sollen verschiedene Amphibienarten wie die Erdkröte, Reptilien und viele weitere, an Feuchtgebiete gebundene Tierarten.
Durch diese Massnahme soll sich der ökologische Wert dieser Fläche von 2 Biotopwerten auf 5 bis 6 Biotopwerte verbessern.
Das Projekt vernetzt sechs bereits bestehende, kleinere Biotope im Quartier und ist eine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden, ökologisch wertvollen Landlebensräumen am Schlossberg und dem Park am Bodensee.
Dieses Projekt wurde von Get Nature Positive initiiert und zusammen mit der Gruppe Grüner Güggel der katholischen Kirchengemeinde umgesetzt. Die Fläche steht jedoch nicht für den Ausgleich von versiegelten Flächen zur Verfügung.
Finanzierungspartner: Kanton Thurgau, Stadt Romanshorn, Naturstromfonds Ostschweiz, VNSRo, katholische Kirche St.Johannes

-
Amphibiengewässer nach Initialbepflanzung mit einheimischen Wildstauden und Wasserpflanzen, Oktober 2025 -
Neu angelegtes Amphibiengewässer, August 2025 -
Ausgangszustand: Ungenutzte Rasenfläche Frühjahr 2025