Wasenbächli-Hammer, Cham ZG

Am Ufer des Wasenbächli in Cham entsteht auf einer artenarmen Feuchtwiese ab 2025 eine artenreiche Sumpfdotterblumenwiese oder eine Hochstaudenflur mit Spirstaude. Es wurde speziell zusammengestelltes Saatgut aus derselben biogeographischen Region verwendet. Durch diese Massnahme soll sich der ökologische Wert dieser Fläche von 2-3 Biotopwerte auf 4-5 Biotopwerte verbessern. Durch die Nähe zu einem Gewässer ist diese Fläche optimal in der Landschaft vernetzt. 
 

Projektvertrag: 0001
Vertragslaufzeit: 2024-2049
  • Projektpartner

    Adrian Annen
  • Standort

    Wasenbächli - Hammer, Cham ZG

  • Status

    Bodenvorbereitung Februar 2025
    Ansaat Frühjahr 2025
    Nachsaat im September 2025
  • Fläche

    985 m2

  • Zeitpunkte der Monitorings

    2026 | 2027 | 2029 | 2034 | 2390 | 2044